MOTIVATION, QUALITÄT, ERFOLG

Drei Personen wandern im Aufstieg auf einer schneebedeckten Berghangfläche, mit einer atemberaubenden Berglandschaft im Hintergrund, die von Schnee und markanten Gipfeln geprägt ist.

Der Beginn der Marke, welche heute als Freeride Company bekannt ist, war das Zusammentreffen von drei sportbegeisterten Menschen, welche sich Anfang der achtziger Jahre zufällig getroffen und von diesem Zeitpunkt an zusammen an der Entwicklung von Movement gearbeitet haben. Im Herzen der Schweizer Alpen entstand so die Marke Movement im Jahre 1999. Durch die Nähe der Schweizer Alpen ist es kein Wunder, dass Movement mit so viel Performance überzeugen kann. Denn durch die hohen Berge und zahlreichen Skigebiete profitierte auch die Entwicklung der Marke. Die Grundlage für das Unternehmen war zu Beginn die Marke Wild Duck Snowboards. Sie waren die Inspiration für das junge Team. Dabei war ihre Vorstellung, dass sie etwas entwickeln wollen, mit dem man das Gefühl hat, über den Schnee surfen zu können. Da sich der Markt für Snowboards jedoch schnell weiter entwickelte, wollte sich das junge Team verändern und etwas Neues wagen. So widmeten sie sich Ende der neunziger Jahre der Skiwelt.


Heute ist Movement in den verschiedensten Bereichen unterwegs und entwickelt Produkte für den Freerideski-, Tourenski- und Telemarkski-Bereich. Trotz der Vielseitigkeit wird dabei aber keineswegs auf Funktionalität verzichtet, denn die Ski werden in Zusammenarbeit mit Profis und Spezialisten entwickelt.




{{data-bindings}}
{{#record.BADGES}} {{BADGETEXT}} {{/record.BADGES}}
{{#record.IMAGE_URL_DESKTOP_DEFAULT}}{{/record.IMAGE_URL_DESKTOP_DEFAULT}} {{#record.IMAGE_URL_MOBILE_DEFAULT}}{{/record.IMAGE_URL_MOBILE_DEFAULT}} {{#record.IMAGE_URL_MOBILE_FALLBACK}}{{/record.IMAGE_URL_MOBILE_FALLBACK}} {{#record.IMAGE_URL_DESKTOP_FALLBACK}} {{record.Name}} {{/record.IMAGE_URL_DESKTOP_FALLBACK}}
{{record.Brand}}

{{record.Name}}

{{#record.SALEBADGETEXT}}
{{record.SALEBADGETEXT}}
{{/record.SALEBADGETEXT}}

MOTIVATION, QUALITÄT, ERFOLG



Bereits nach sechs Jahren war Movement so bekannt, dass sie vom Markt nicht mehr wegzudenken war. Ein Grund für den schnellen Erfolg ist bestimmt das junge Team, das sich seiner Aufgabe mit viel Erfahrung und Motivation stellt. So können sie sich immer wieder selbst übertreffen und bringen in Zusammenarbeit mit Spezialisten und Profis so immer wieder neue Innovationen auf den Markt.Movement achtet dabei stets auf beste Qualität. So werden nur Ski auf den Markt gebracht, die einem langen Test unterzogen wurden und beste Leistung erbringen.

JETZT PRODUTKE ENTDECKEN



Ein Bergsteiger in einer orangefarbenen Jacke und Helm trägt seine Skier auf dem Rücken und klettert einen schneebedeckten Hang hinauf. Der Himmel ist strahlend blau und verleiht der Szene eine dramatische Note.
Zwei schwarze Skier stehen im tiefen Schnee vor einer malerischen Berglandschaft. Der Hintergrund zeigt eine beeindruckende Bergkette unter einem klaren Himmel, was die Weite und Schönheit der alpinen Umgebung betont.



FERTIGUNG UND TECHNOLOGIEN


Das Besondere an Movement ist, dass sie eine eigene Skifabrik besitzen. Dadurch kann sowohl die Forschung als auch die Entwicklung völlig unabhängig erfolgen. Dank spezieller Maschinen, die immer auf dem neusten Stand sind, können die kompliziertesten Ski hergestellt werden.


Außerdem zeichnet sich Movement dadurch aus, dass sie nachhaltige Materialien verwenden. Der bei den Ski verwendete Holzkern besteht aus FSC- und PEFC- zertifiziertem Holz. Dieser Holzkern sorgt für hervorragende Vitalität und liefert beste Performance bei jeder Schneeart. So kannst du sowohl bei harten Bedingungen als auch beim Frühjahrssulz dein Können unter Beweis stellen und das mit bestem Gewissen, da bei der Produktion der Ski auf unsere Umwelt geachtet wird. Außerdem entwickelt Movement immer wieder neue Technologien, um ihre Ski noch weiter optimieren zu können.

Vier Personen in einer geordneten Reihe beim Skitourenaufstieg auf einem schneeweißen, weiten Hang, unter dramatischen Licht- und Schattenspielen auf der Schneedecke.