Unser Unternehmen wird seit 50 Jahren auf der Basis von vier Grundpfeilern geführt. Vier Grundwerte bestimmen alle unsere Entscheidungen: die Stabilität unseres Familienunternehmens, die Förderung des Pioniergeistes für die Entwicklung erstklassiger Lösungen, die Garantie industrieller Exzellenz mit Null-Fehler-Ziel und die enge Zusammenarbeit mit den Menschen unserer Communities, mit denen wir weltweit bewährte Techniken für mehr Sicherheit teilen. Entdecken Sie unsere Grundpfeiler im Einzelnen.
Unser Familienunternehmen ist ein Unternehmen mit Leidenschaft, das sich der Kontinuität und Fortsetzung dieses menschlichen Abenteuers verschrieben hat, mit dem einzigen Ziel seinem Anwender einen Mehrwert zu bieten.
Paul Petzl, Präsident
Unsere Geschichte beginnt in den 1930er Jahren.
Fernand Petzl, Speläologe aus Leidenschaft und erfinderischer Handwerker, entwickelt in seiner Werkstatt Arbeitsgeräte für die Entdeckung von Höhlen. 1968 verkauft der Erfinder seine ersten Produkte und gründet 1970 die Firma Petzl.
Unabhängigkeit
Seit Jahrzehnten bietet das Familienunternehmen solide Voraussetzungen für Innovation und industrielle Exzellenz. Die neue Generation führt das Abenteuer auf diesem Weg weiter.
Unser Familienunternehmen ist nicht börsennotiert. Wir sind stolz auf unsere Unabhängigkeit. Wir gestalten unseren Weg und stehen zu unseren Entscheidungen. Unsere Vision ist dabei langfristig und dauerhaft. Die Zufriedenheit unserer Anwender, Vertriebspartner und Mitarbeiter bestimmt unsere Entscheidungen.
Die Sicherheit und die Zufriedenheit der Anwender unserer Produkte ist unser wichtigstes Anliegen. Darüber hinaus setzen wir uns für Nachhaltigkeit ein, indem wir auf die Auswirkungen unseres Handelns auf unseren Planeten und seine Bewohner achten und reduzieren.
Mehr als je zuvor sind wir uns bewusst, dass sich unser Handeln und unsere Produkte nachhaltig auf unsere Umwelt auswirken und unsere Zukunft und die unserer Kinder entscheidend beeinflussen. Wir verpflichten uns, durch unsere Erfindungen und Innovationen die Auswirkungen unseres Handelns nachhaltig zu reduzieren.