Unsere Tipps für dich
Nachhaltiger Umgang mit Kleidung

Tipps für ein umweltbewusstes Outdoorerlebnis

Tipps für ein Umweltbewusstes Naturerlebnis
Als
Outdoor-Enthusiasten ist es uns nicht nur ein Anliegen euch in die Lage
zu setzen eine bewusste und achtsame Kaufentscheidung treffen zu können,
sondern auch, dass die Schönheit unserer Bergwelt geschützt und
erhalten wird.
Saubermachen fängt
nicht erst am Berg an, sondern bereits vor der Wanderung und beim Wissen
rund um die Produkte die man am Berg mitnehmen möchte. Hier sollte
schon möglichst viel unnötiger Müll vermieden werden.
Wir haben aus diesem Grund für euch die wichtigsten Verhaltensregeln für ein nachhaltiges Outdoorerlebnis zusammengefasst:
2. Jausenbox statt Plastiksackerl
Zu einer Tour am Berg gehört in der Regel auch etwas Proviant. Jausenboxen sind ein sinnvoller Ersatz für sonstiges Verpackungsmaterial und helfen bei der Vermeidung von unnötigen Einmalverpackungen. Eine praktische Edelstahl-Jausenbox wie die von LunchBots ist zum einen schadstofffrei und zum anderen extrem langlebig. Die Besonderheit bei LunchBots: die Edelstahldosen sind innen durch eine Trennwand in mehrere Fächer unterteilt. Je nach Belieben gibt’s bei uns die Box mit einem Fach, zwei Fächern oder gar drei Fächern.
3. Regionale Jause
Siegel für Nachhaltigkeit
